Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe auf Grundlage des §13 Abs. 1 SGB VIII. Als intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule leistet sie schnelle und individuelle Hilfe an den Schnittstellen zu Familie, Schule, Sozialraum und Beruf.

JaS ist eine präventive, sozialpädagogische Maßnahme.

Ziel ist, die Chancen junger Menschen sowie ihre eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung nachhaltig zu verbessern.

JaS wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, den jeweiligen Kommunen und Landkreisen und durch einen Eigenanteil der freien Träger der Jugendhilfe.

www.jas.bayern.de

Im Jahr 2013 begann die erste Jugendsozialarbeiterin an der Saaletalschule und der Berufsschule Bad Kissingen mit ihrer Arbeit.

Aktuell hat der Landkreis insgesamt 11 JaS-Schulstandorte (Stand Juli 2019)

Die JaS im Landkreis Bad Kissingen wird von drei erfahrenen Träger der Kinder- und Jugendhilfe / Bildungsträger umgesetzt. Die Gesamtkoordination erfolgt über die öffentliche Jugendhilfe – Jugendamt.

Koordination:
Georg Schulz-Hertlein
Amt für junge Menschen und Familien
Tel. 0971/801-7016
georg.schulz-hertlein@kg.de 

Unsere JaS Träger

Die JaS ist eine Leistung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Senioren – Jugend- und Familienhilfe- (Sozialgesetzbuch VIII) innerhalb der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH. Die gfi gGmbH ist zudem Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Zuständig ist der Koordinator der Fachbereichs Thorsten Ukena.

gfi gGmbH Schweinfurt
Thorsten Ukena             
Londonstr. 20
97424 Schweinfurt
Tel. 09721-1724-85
ukena.thorsten@sw.bfz.de
www.gfi-ggmbh.de
www.die-gfi.de/schweinfurt/arbeitsfelder/betreuung-an-schulen/jugendsozialarbeit-an-schulen-jas/

Die JaS ist integriert im Team der schulbezogenen Kinder- und Jugendhilfeangebote (BON, Ganztagsangebot) zuständig ist die Koordinatorin Henriette Dinkel und die Geschäftsleitung der GbF Frau Gertrud Türk.

GbF Schweinfurt mbH
Henriette Dinkel
Ignaz-Schön-Str. 28
97421 Schweinfurt
Tel. 09721 7899-120
Henriette.dinkel@gbf-sw.de
www.gbf-sw.de

Die JaS ist Teil der schulbezogenen Angebote des Kolping-Bildungszentrums Schweinfurt. Pädagogische Leitung hat Frau Elisabeth Weis Geschäftsleiterin ist Frau Maria Kraft.

Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
Tel. 09721/7883-711
Elisabeth.weis@kolping-mainfranken.de

www.kolping-bildung-schweinfurt.de/angebote/jugendsozialarbeit 

Standorte der Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit Johannes-Petri-Grund-Mittelschule Elfershausen-Langendorf

Träger

Kolping Bildungszentrum Schweinfurt

Zielgruppe

Kinder, Jugendliche, Familien / Eltern / Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte

Beschreibung

Jugendhilfe an der Schule unterstützt die Entwicklung und Förderung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten. Durch eine sinnvolle Ergänzung und Verknüpfung von sozialpädagogischen Maßnahmen und Schule sollen die Chancen, das Wissen und die sozialen Kompetenzen von Kindern verbessert werden.

Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung benötigen

  • soziale Gruppenarbeit
  • Elternarbeit
  • Krisenintervention
  • themenorientierte Projektarbeit
  • Kontakte zu außerschulischen Institutionen

Die Hilfe, Beratung und Unterstützung ist kostenlos, unverbindlich, individuell und vertraulich (Schweigepflicht).

Ansprechpartner
Silke Göhl Fachkraft Jugendsozialarbeit an Schulen
Adresse
Adolf-Holzinger-Platz 1
97725 Elfershausen/Langendorf

gefördert von

Cookies